materials.cologne 2018: Internet of Surfaces - Oberflächen mit digitalem Kontext
Alexander Speckmann, Konzepter der hack.institute UG, und Mitgründer des Fab-Labs „Dingfabrik“, berichtete darüber, welche digitalen Trends die funktionalen und formalen Eigenschaften von Oberflächen radikal verändern können. Die Entwicklung im Bereich der elektronischen Sensoren für Licht, Töne, Berührung oder Ortsbestimmung (GPS) bietet bereits erstaunliche Anwendungen für Steuerungssysteme oder für sich dem Nutzer anpassenden Eigenschaften. Produkte aus den Bereichen Wohnen, Kochen, Gesundheit, oder Sicherheit erhalten „intelligente Oberflächen“. Computereingaben können durch ein von Leuchten projiziertes Feld gesteuert werden (Lampix), ebenso die Kontrolle über ein in die Arbeitsplatte integriertes Kochfeld in der Küche (z.B. Grundig VUX).
https://hack.institute/
Professional articles, videos, discounts, material news ...
For all material enthusiasts who want to know more about exciting materials, their applications and potentials.