materials.cologne 2018: Workshop 4 / 3D-Druck

was geht? Stand der Technik und neue Perspektiven für Gestaltende

Im Workshop 4 (Moderation Philipp Steffens, Vorstand KölnDesign, Folkwang-Universität der Künste Essen) diskutierten Philipp Steffens und die Teilnehmer intensiv über den aktuellen Stand der Möglichkeiten im 3D-Druck und über zukünftige Anwendungen. Anfangs im technischen Modellbau eingesetzt, setzen sich 3D-Drcukverfahren heute bereits in der Vor- und Teileproduktion durch. In den kommenden Jahren ist mit weitgehend digitalen Produktionsmethoden in Hightech- und Kleinserien-Fertigung zu rechnen. Im Workshop wurden Ideen für Sportgeräte, Funktionsbekleidung, Schmuck, medizinische Prothesen und generell zur individuellen Anpassung nach Bedarf und Geschmack angedacht.

www.koelndesign.de

www.folkwang-uni.de/home/gestaltung

Materials Lounge Mitglieder profitieren von exklusiven Vorteilen.

Fachartikel, Videos, Rabatte, Material-News …

Für alle Material-Enthusiasten, die mehr über spannende Materialien, deren Anwendung und Potenziale wissen möchten.

Newsletter
Wenn Sie über unsere Konferenz, unsere Master Classes, Materials Mondays und alle weiteren Formate und Aktivitäten auf dem Laufenden bleiben möchten, tragen Sie sich für unseren Newsletter ein.